Mikrobiologische Materialunterschungen I

Online-Seminar: Materialproben zur Erfassung von Mikroorganismen – Teil I Feuchteschäden in Gebäuden sind oft unsichtbar und können weitreichende Folgen haben, nicht zuletzt durch die Besiedlung mit Mikroorganismen. Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen das essenzielle Wissen, um diese oft unsichtbare Gefährdung zu erfassen und zu differenzieren. Wir beleuchten die entscheidende Rolle von Oberflächen- und Materialproben bei der […]

Free

Mikrobiologische Materialunterschungen II

Online-Seminar: Materialproben zur Erfassung von Mikroorganismen – Teil II Feuchteschäden in Gebäuden sind oft unsichtbar, doch ihre gravierenden Folgen, insbesondere durch die Besiedlung mit Mikroorganismen, dürfen nicht unterschätzt werden. Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen wie sie diese verborgenen Gefährdungen erkennen und differenzieren können. Ein wichtiger Bestandteil des zweiten Seminars ist die Auseinandersetzung mit relevanten Gerichtsurteilen, die […]

Free

Mikrobiologische Luftuntersuchungen I

Online-Seminar: Luftproben zur Erfassung von Mikroorganismen – Teil I Im Seminar erhalten Sie umfassende Informationen zu wichtigen Aspekten der Luftprobenahme: Zentrale Fragestellungen: Wir beleuchten die wichtigsten Fragestellungen für Raumluftuntersuchungen und geben Ihnen die Sicherheit, die richtigen Fragen zu stellen. Sammlertypen im Detail: Erfahren Sie alles über die wichtigen Unterschiede der verschiedenen Sammlertypen sowie deren spezifische […]

Free

Probenahme-Kurs: Materialproben

Eurofins Umweltmykologie GmbH Kelchstraße 21 Haus 1, Berlin, Deutschland

Materialproben: Probenahme und mikrobiologische Analyse – Ihr Schlüssel zur fundierten Schimmelbewertung! Speziell für Sachverständige für Feuchteschäden Die mikrobiologische Analyse von Materialproben ist unverzichtbar, um Schimmel­schäden sicher zu bestätigen, deren Ausbreitung zu beurteilen und den Erfolg von Sanierungsmaßnahmen zu überprüfen. Unser Intensivkurs vermittelt Ihnen das nötige Fachwissen und praktisches Können für präzise Ergebnisse. Vorkenntnisse: Die Inhalte […]

200€

Mikrobiologische Luftuntersuchungen II

Online-Seminar: Materialproben zur Erfassung von Mikroorganismen – Teil II Feuchteschäden in Gebäuden sind oft unsichtbar, doch ihre gravierenden Folgen, insbesondere durch die Besiedlung mit Mikroorganismen, dürfen nicht unterschätzt werden. Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen wie sie diese verborgenen Gefährdungen erkennen und differenzieren können. Ein wichtiger Bestandteil des zweiten Seminars ist die Auseinandersetzung mit relevanten Gerichtsurteilen, die […]

Free

Holz zerstörende Pilze

Online-Seminar: Holzzerstörende Pilze Tauchen Sie ein in die faszinierende und oft missverstandene Welt der Mikroorganismen, die Holz befallen. Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen tiefgreifendes Wissen über die komplexen Wechselwirkungen zwischen Holz und Pilzen – von den scheinbar unwirtlichen Bedingungen bis hin zur massiven Zerstörung. Wir beleuchten im Seminar folgende Kernpunkte: Holz als Lebensraum: Erfahren Sie, warum […]

Free

ATP-Analysen

Online-Seminar: ATP-Schnelltest – Mikroorganismen effektiv erfassen Lernen Sie die volle Aussagekraft des ATP-Schnelltests kennen! Dieses Seminar führt Sie tief ein in die Welt des Adenosintriphosphats (ATP) – der energiereichen Substanz, die als Basis für eine schnelle Erfassung von Mikroorganismenkonzentrationen dient. Um die Ergebnisse dieser Methode fundiert bewerten zu können, ist es wichtig zu wissen, dass […]

Free

Probenahme-Kurs: Luftproben

Eurofins Umweltmykologie GmbH Kelchstraße 21 Haus 1, Berlin, Deutschland

Weiterbildungskurs: Mikrobiologische Luftsammlungen für Sachverständige Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Sachverständige für Feuchteschäden, die ihre diagnostischen Fähigkeiten im Bereich der mikrobiellen Luftanalyse erweitern möchten. Er vermittelt das notwendige Wissen und die praktischen Fertigkeiten zur Detektion nicht sichtbarer mikrobieller Belastungen. Mikrobiologische Luftsammlungen stellen ein wesentliches Instrument dar, wenn der Verdacht auf mikrobielle Besiedlung in Innenräumen […]

200€

Extremophile und extremotolerante Mikroorganismen

Online-Seminar: Extremophile und extremotolerante Mikroorganismen Dieses Online-Seminar befasst sich mit der Anpassungsfähigkeit von Mikroorganismen an extreme Lebensbedingungen. Die mikrobielle Evolution über Jahrmilliarden hat zu einer Vielzahl von Organismen geführt, die auch unter extremen Bedingungen überleben und gedeihen können. Beispiele für Extremhabitate sind: Thermo- und Hyperthermophile: Mikroorganismen in heißen Quellen (z.B. Yellowstone-Park, Temperaturen über 80°C) oder […]

Free

Feuchteschäden – Leitfäden, Richtlinien und Normen im Vergleich

Online-Seminar: Überblick - der UBA-Leitfaden und weitere Merkblätter und Leitfäden anderer Verbände Speziell für Sachverständige für Feuchteschäden in Innenräumen! Möchten Sie Ihre Bewertungskompetenzen für mikrobiologische Materialproben auf ein neues Niveau heben? In diesem Seminar erhalten Sie fundierte Einblicke und praktische Anleitungen, um Feuchteschäden in Innenräumen noch präziser zu beurteilen. Was Sie in diesem Seminar lernen: […]

Free

Untersuchungsstrategie bei Feuchteschäden

Online-Seminar: Probenahmestrategie bei Feuchteschäden – Ursachen finden, Schäden beheben Sichtbare Verfärbungen, muffige Gerüche oder unerklärliche gesundheitliche Beschwerden – Feuchteschäden in Gebäuden sind oft schwer zu lokalisieren. Besonders irritierend sind Fälle, in denen keine offensichtliche Ursache erkennbar ist, aber dennoch Symptome auftreten. Dann beginnt eine aufwendige Ursachensuche, die eine klare Strategie erfordert. In diesem Online-Seminar beschäftigen […]

25€

Bewertung von Materialproben

Online-Seminar: Bewertung von Materialproben – Praxiseinblicke und UBA-Leitfaden Was Sie in diesem Seminar lernen: Anwendung des UBA-Leitfadens: Wir erklären und demonstrieren Ihnen beispielhaft, wie Sie Materialschäden gemäß den Hinweisen des Umweltbundesamtes (UBA) einstufen können. Praxisdaten zur Interpretation: Profitieren Sie von einer Vielzahl veröffentlichter Laborergebnisse der Umweltmykologie GmbH. Wir zeigen Ihnen, wie diese bei der Einstufung […]

Free