Fortbildungsseminar für Kunden der Umweltmykologie
Inhalt | Durchführung zerstörungsfreier Beprobung von Oberflächen, richtige Materialentnahme, Raumluftuntersuchung mittels Luftkeimsammlung und Partikelsammlung, Verpackung und Einsendung von Proben, Laborauftrag, Laborbesichtigung und neue Labormethoden |
Nächster Termin | Samstag, der 18.01.2020 |
Dauer | Tagesseminar von 10:00 - 18:00 Uhr |
Ort | Umweltmykologie, Zossener Str. 55 - 58, Aufgang D, 10961 Berlin-Kreuzberg |
Kosten | 180,00 € netto pro Person (inkl. Seminarunterlagen, Teilnahmebestätigung, Getränke und Imbiss) |
Anmeldungen | mail@umweltmykologie.de 030 39105336 Einladung |
Im Rahmen der Qualifizierungslehrgänge des BSS ist Herr Dr. Trautmann als Referent für mikrobiologische Grundlagen, Probenahme und Probenbewertung tätig. Die Teilnehmer können sich mit der Beteiligung an den Lehrgängen den Sachkundenachweis „Fachkraft für die Sanierung von Schimmelpilzschäden“ erwerben.
Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie auf der Internetseite des BSS.