Die große Welt der Mikroorganismen I

Online-Seminar: Entdecken Sie die faszinierende Welt der Mikroorganismen I Erfahren Sie, wie Mikroorganismen unsere Welt dominieren! Unser kostenloses Online-Seminar "Die Große Welt der Mikroorganismen I" bietet Ihnen einen spannenden und fundierten Einstieg in die Grundlagen dieser allgegenwärtigen Lebewesen. Dieses Seminar befasst sich mit der beherrschenden Stellung und den grundlegenden Lebensansprüchen von Mikroorganismen. Wir beleuchten die […]

Free

Die große Welt der Mikroorganismen II

Online-Seminar: Entdecken Sie die faszinierende Welt der Mikroorganismen II Tauchen Sie ein in die verborgene Welt der Mikroorganismen und lernen Sie deren Einfluss auf unsere Gesundheit kennen! Unser kostenloses Online-Seminar "Die Große Welt der Mikroorganismen II" bietet Ihnen einen fundierten Einstieg in dieses spannende Themengebiet. Was Sie erwartet: Dieses Seminar beleuchtet mögliche gesundheitliche Beschwerden durch […]

Free

Mikrobiologische Materialunterschungen I

Online-Seminar: Materialproben zur Erfassung von Mikroorganismen – Teil I Feuchteschäden in Gebäuden sind oft unsichtbar und können weitreichende Folgen haben, nicht zuletzt durch die Besiedlung mit Mikroorganismen. Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen das essenzielle Wissen, um diese oft unsichtbare Gefährdung zu erfassen und zu differenzieren. Wir beleuchten die entscheidende Rolle von Oberflächen- und Materialproben bei der […]

Free

Mikrobiologische Materialunterschungen II

Online-Seminar: Materialproben zur Erfassung von Mikroorganismen – Teil II Feuchteschäden in Gebäuden sind oft unsichtbar, doch ihre gravierenden Folgen, insbesondere durch die Besiedlung mit Mikroorganismen, dürfen nicht unterschätzt werden. Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen wie sie diese verborgenen Gefährdungen erkennen und differenzieren können. Ein wichtiger Bestandteil des zweiten Seminars ist die Auseinandersetzung mit relevanten Gerichtsurteilen, die […]

Free

Mikrobiologische Luftuntersuchungen I

Online-Seminar: Luftproben zur Erfassung von Mikroorganismen – Teil I Im Seminar erhalten Sie umfassende Informationen zu wichtigen Aspekten der Luftprobenahme: Zentrale Fragestellungen: Wir beleuchten die wichtigsten Fragestellungen für Raumluftuntersuchungen und geben Ihnen die Sicherheit, die richtigen Fragen zu stellen. Sammlertypen im Detail: Erfahren Sie alles über die wichtigen Unterschiede der verschiedenen Sammlertypen sowie deren spezifische […]

Free

Mikrobiologische Luftuntersuchungen II

Online-Seminar: Materialproben zur Erfassung von Mikroorganismen – Teil II Feuchteschäden in Gebäuden sind oft unsichtbar, doch ihre gravierenden Folgen, insbesondere durch die Besiedlung mit Mikroorganismen, dürfen nicht unterschätzt werden. Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen wie sie diese verborgenen Gefährdungen erkennen und differenzieren können. Ein wichtiger Bestandteil des zweiten Seminars ist die Auseinandersetzung mit relevanten Gerichtsurteilen, die […]

Free

Holz zerstörende Pilze

Online-Seminar: Holzzerstörende Pilze Tauchen Sie ein in die faszinierende und oft missverstandene Welt der Mikroorganismen, die Holz befallen. Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen tiefgreifendes Wissen über die komplexen Wechselwirkungen zwischen Holz und Pilzen – von den scheinbar unwirtlichen Bedingungen bis hin zur massiven Zerstörung. Wir beleuchten im Seminar folgende Kernpunkte: Holz als Lebensraum: Erfahren Sie, warum […]

Free

ATP-Analysen

Online-Seminar: ATP-Schnelltest – Mikroorganismen effektiv erfassen Lernen Sie die volle Aussagekraft des ATP-Schnelltests kennen! Dieses Seminar führt Sie tief ein in die Welt des Adenosintriphosphats (ATP) – der energiereichen Substanz, die als Basis für eine schnelle Erfassung von Mikroorganismenkonzentrationen dient. Um die Ergebnisse dieser Methode fundiert bewerten zu können, ist es wichtig zu wissen, dass […]

Free

Extremophile und extremotolerante Mikroorganismen

Online-Seminar: Extremophile und extremotolerante Mikroorganismen Dieses Online-Seminar befasst sich mit der Anpassungsfähigkeit von Mikroorganismen an extreme Lebensbedingungen. Die mikrobielle Evolution über Jahrmilliarden hat zu einer Vielzahl von Organismen geführt, die auch unter extremen Bedingungen überleben und gedeihen können. Beispiele für Extremhabitate sind: Thermo- und Hyperthermophile: Mikroorganismen in heißen Quellen (z.B. Yellowstone-Park, Temperaturen über 80°C) oder […]

Free

Feuchteschäden – Leitfäden, Richtlinien und Normen im Vergleich

Online-Seminar: Überblick - der UBA-Leitfaden und weitere Merkblätter und Leitfäden anderer Verbände Speziell für Sachverständige für Feuchteschäden in Innenräumen! Möchten Sie Ihre Bewertungskompetenzen für mikrobiologische Materialproben auf ein neues Niveau heben? In diesem Seminar erhalten Sie fundierte Einblicke und praktische Anleitungen, um Feuchteschäden in Innenräumen noch präziser zu beurteilen. Was Sie in diesem Seminar lernen: […]

Free

Bewertung von Materialproben

Online-Seminar: Bewertung von Materialproben – Praxiseinblicke und UBA-Leitfaden Was Sie in diesem Seminar lernen: Anwendung des UBA-Leitfadens: Wir erklären und demonstrieren Ihnen beispielhaft, wie Sie Materialschäden gemäß den Hinweisen des Umweltbundesamtes (UBA) einstufen können. Praxisdaten zur Interpretation: Profitieren Sie von einer Vielzahl veröffentlichter Laborergebnisse der Umweltmykologie GmbH. Wir zeigen Ihnen, wie diese bei der Einstufung […]

Free

Bewertung von Luftproben

Online-Seminar: Bewertung mikrobiologischer Luftproben – Praxiseinblicke und UBA-Leitfaden Die fundierte Bewertung mikrobiologischer Proben erfordert jahrelange Erfahrung in der Probenahme und Interpretation der Ergebnisse. Da es zu diesem komplexen Thema leider nur wenige umfassende Veröffentlichungen gibt, stellen wir Ihnen in diesem Seminar über ein Jahr gesammelte Ergebnisse von Luftkeimsammlungen und Gesamtsporensammlungen vor. Diese detaillierten Daten liefern […]

Free