Entdecken Sie die unsichtbare Welt: Mikroskopie-Workshop
Haben Sie sich jemals gefragt, was sich jenseits dessen verbirgt, was das bloße Auge sehen kann? Möchten Sie die verborgene Schönheit von Zellen, Mikroorganismen und winzigen Strukturen entdecken? Dann ist unser Mikroskopie-Workshop genau das Richtige für Sie!
Was Sie in unserem Workshop erwartet:
In unserem Workshop nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise in den Mikrokosmos. Egal, ob Sie Anfänger sind oder bereits erste Erfahrungen gesammelt haben – wir bieten Ihnen eine umfassende Einführung in die Mikroskopie und vertiefen Ihr Wissen durch praktische Anwendungen.
Wer sollte teilnehmen?
Dieser Workshop ist ideal für alle Sachverständigen, Neugierigen und Hobbyforscher, die ihr Verständnis für die Mikroskopie vertiefen möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – nur Ihre Begeisterung für das Unsichtbare! Mitarbeitende von anderen Umweltlaboren sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Ihr Nutzen:
Am Ende des Workshops werden Sie nicht nur Einblicke in die faszinierende Welt der Mikroorganismen gewonnen haben, sondern auch besser einschätzen können, welcher Aufwand für eine gesicherte Aussage notwendig ist und unter welchen Umständen mikroskopische Proben besonders sinnvoll sind.
Melden Sie sich jetzt an!
Die Plätze sind begrenzt – also sichern Sie sich noch heute Ihren Platz in unserem Mikroskopie-Workshop und entdecken Sie die Welt im Kleinen!
Tageskurs, am Samstag, 16.08.2025 von 10:00 bis ca. 16:00
Ort: Eurofins Umweltmykologie GmbH, Kelchstraße 21, 3. Etage, 12169 Berlin
Zertifikat: Es wird ein Zertifikat für den Tageskurs ausgestellt.
Anmeldung: Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns eine E-Mail als Anmeldebestätigung.
Absage durch den Teilnehmer: Sie können die Teilnahme zwei Wochen vor Beginn kostenlos absagen. Danach werden Ihnen 80 % der Workshop-Gebühr in Rechnung gestellt.
Absage durch den Veranstalter: Sollte der Workshop aufgrund unvorhergesehener Umstände – wie etwa Krankheit des Dozenten oder höhere Gewalt – abgesagt werden müssen, erstatten wir Ihnen keine daraus entstehenden Kosten (z.B. für Reise oder Unterkunft). Wir werden Sie in einem solchen Fall umgehend informieren.
Dozent: Dr. Christoph Trautmann
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt, um eine intensive und effektive Lernumgebung zu gewährleisten. Dies ermöglicht einen direkten Austausch mit den Dozenten und eine individuelle Vertiefung der Kursinhalte.
Kursgebühr: 250 Euro
Haben Sie noch Fragen zum Workshop oder möchten Sie sich direkt anmelden? Kontaktieren Sie uns gerne!
E-Mail: umweltmykologie@etdach.eurofins.com
Tel.: 030 391 05 335