Online-Seminar: Überblick – der UBA-Leitfaden und weitere Merkblätter und Leitfäden anderer Verbände
Speziell für Sachverständige für Feuchteschäden in Innenräumen!
Möchten Sie Ihre Bewertungskompetenzen für mikrobiologische Materialproben auf ein neues Niveau heben? In diesem Seminar erhalten Sie fundierte Einblicke und praktische Anleitungen, um Feuchteschäden in Innenräumen noch präziser zu beurteilen.
Was Sie in diesem Seminar lernen:
Wir werden die wesentlichen Inhalte des Schimmelpilz- und Sanierungsleitfadens des Umweltbundesamtes (UBA) kompakt vorstellen. Darüber hinaus diskutieren wir diese Richtlinien im Kontext der Inhalte relevanter Leitfäden einzelner Fachverbände, um Ihnen ein umfassendes und praxisnahes Verständnis für die Bewertung von Materialproben zu vermitteln.
Melden Sie sich jetzt an!
So nehmen Sie teil: Ihre Anmeldung & Seminarzugang
Die Anmeldung erfolgt unkompliziert über unsere Webseite. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie sofort eine Bestätigung. Etwa 24 Stunden vor dem Online-Seminar senden wir Ihnen dann Ihren persönlichen Zugangslink zu. Für alle, die weniger Erfahrung mit Online-Seminaren haben, legen wir zusätzlich eine leicht verständliche Anleitung bei. Damit Sie bestens vorbereitet sind und eine optimale Verbindung während des Seminars haben, steht Ihnen der virtuelle Raum bereits 15 Minuten vor dem offiziellen Start zur Verfügung. So können Sie in Ruhe Ihre Verbindung testen.
Das benötigen Sie: Technische Voraussetzungen
Wir verwenden Microsoft Teams als Kommunikationsplattform. Um dem Seminar folgen zu können, benötigen Sie auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone lediglich einen Lautsprecher. Wenn Sie aktiv Fragen stellen möchten, ist zusätzlich ein Mikrofon erforderlich. Eine Kamera ist nicht notwendig, sie ermöglicht aber eine persönlichere Interaktion.
Dozent: Dr. Christoph Trautmann
Das Seminar ist kostenfrei
Haben Sie noch Fragen zum Workshop oder möchten Sie sich direkt anmelden? Kontaktieren Sie uns gerne!
E-Mail: umweltmykologie@etdach.eurofins.com
Tel.: 030 391 05 335